Räume und Spielbereiche

Unsere Kita „St. Heinrich Sende“ bietet den Kindern eine liebevoll gestaltete Umgebung, die Geborgenheit vermittelt und zur aktiven Auseinandersetzung mit der Welt einlädt. Die Räume sind kindgerecht ausgestattet und orientieren sich an den Bedürfnissen der jeweiligen Altersgruppe.

Eingangsbereich

Der Eingangsbereich ist freundlich gestaltet und wird je nach Jahreszeit dekoriert. Zu besonderen Anlässen wie Ostern oder Weihnachten finden hier auch religiöse Impulse statt. Es wird auch zum gemeinsamen Singen beider Gruppen genutzt. In den freien Spielzeiten dient der Bereich als zusätzliche Bewegungsfläche z.B. für Fahrzeuge wie Roller oder Bobby Car.

Gruppenraum der U3-Kinder

Der Gruppenraum unserer jüngsten Kinder ist besonders auf die Bedürfnisse von Kindern unter drei Jahren abgestimmt. Er ist mit altersgerechten Materialien ausgestattet, die die Sinne anregen, wie z.B. Tastmaterialien, Spiegel, einfache Steck- und Bauformen oder weiche Kissenlandschaften. Die Gestaltung lädt zum Entdecken, Bewegen und Erforschen ein und schafft gleichzeitig Rückzugsmöglichkeiten für Ruhe und Geborgenheit.

Darüberhinaus verfügt sowohl diese, als auch die Ü3-Gruppe, über einen Nebenraum, der über Fenster mit Blick in den jeweiligen Gruppenraum verbunden ist. Jeder Nebenraum wird flexiblle von der Gruppe genutzt, beispielsweise für kreative Angebote, Bewegungs- oder Rückszugsmöglichkeiten.

Gruppenraum der Ü3-Kinder

Im Gruppenraum der über dreijährigen Kinder finden sich verschiedene Spielbereiche, die zu Rollenspielen, kreativen Tätigkeiten oder ruhigem Spiel einladen. Ein vielfältiges Angebot an Brettspielen, Konstruktionsmaterial und Büchern fördert das soziale Miteinander sowie die kognitve Entwicklung.

Gruppenraum

 

 

 

 

 

 

 

 

Turnraum

Turnraum

Ein Bewegungsraum steht den Kindern für wöchentliche Turneinheiten zur Verfügung. Auch im Freispiel kann er genutzt werden, um den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder zu unterstützen. Hier wird gehüpft, balanciert und mit Freude Bewegung erlebt.

Obergeschoss

Schlafraum Im oberen Bereich der Kita befindet sich ein Schlafraum für die jüngeren Kinder, in dem sie sich zur Mittagszeit in einer ruhigen Atmosphäre erholen können.

 

 

Ein weiterer Raum wird vielseitig genutzt – z.B. für Kleingruppenarbeit, individuelle Förderung sowie für inklusive Angebote und therapeutische Begleitung.